Unser Babymädchen ist nun knapp 7 Monate alt und erkundet fleißig ihre Welt. Sie wird immer aktiver und interessiert sich zunehmend für all die spannenden Dinge um sich herum. Ganz besonders haben es ihr Schildchen, Etiketten und Jackenbändel angetan. Da wird gefummelt, gefriemelt und ausgiebig gezutschelt. Kennt ihr das, wenn euer Baby ein Bändel an eurem Pullover entdeckt hat, es klitschenass sabbert und es euch dann kalt und feucht am Hals klebt? Und wenn man unserer Kleinen dann das spannende Stück Stoff wegnimmt, weil halt, dann wird lautstark protestiert.
Also wurde Frau Mama aktiv und hat nach einer Beschäftigungsmöglichkeit gesucht, die all die spannenden Dinge für so ein Baby an einem Ort vereint. Fündig geworden bin ich in Form eines Sensorik-Hula-Hoop und zeige euch heute wie schnell und einfach ihr diesen anfertigen könnt.
Sensorik-Hula-Hoop
Was man dafür braucht:
- Einen Hula Hoop
- Tücher und/oder Schals
- Bänder
- Schleifen
- Kuscheltiere
- Raschelbücher
- Alles was man findet und gut festbinden kann
Wie man es macht:
Zuerst die großen Tücher und Schals um den Hula Hoop wickeln, damit man das Plastik nicht mehr sieht. Darüber bindet man nun die anderen Gegenstände wie Schleifen, Bänder, Kuscheltiere und Raschelbücher fest. Das Baby kommt in die Mitte und schon kann der Spaß losgehen. Ich habe euch ja gesagt, es ist eine einfache und schnell umsetzbare Idee.
Der Vorteil am Sensorik-Hula-Hoop: Er ist schnell verstaut und auch wieder hervorgeholt, kann jederzeit mit neuen Sachen bestückt werden und ist natürlich eine tolle Beschäftigung für das Baby.
Natürlich sollte man keine kleinen und leicht verschluckbare Gegenstände nehmen. Außerdem sollte alles gut fixiert sein, damit das Baby auch fest ziehen kann, ohne alles gleich abzureißen.
Unsere Kleine liegt gerne in ihren Sensorik-Hula-Hoop und untersucht alles ganz genau. Erzählt mir doch mal ob ihr eurem Baby auch so einen Sensorik-Ring gebastelt habt und wie er ankam.
Hier findet ihr übrigens den Sensorik-Ring to go.
Viel Spaß beim nachmachen
Herzlichst, eure kleinliebchen
Pingback: Fünf kreative selbstgemachte Spielzeuge mit denen sich euer Baby beschäftigen kann - Ideen für Aktivitäten zum fördern von Sensorik und Feinmotorik, tolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Babys im Alter von 6-12 Monaten
Pingback: Sensorik-Ring to go - DIY Spielzeug Schlüsselbund für Baby's - kleinliebchen
Pingback: Sensorik-Regenschirm - DIY Spielzeug zur Beschäftigung für euer Baby - kleinliebchen
Anonymous
12 Jul 2018Finde ich eine tolle Idee!!:)
kleinliebchen
20 Jul 2018Vielen lieben Dank.
Anonymous
15 Aug 2018Super Idee hab ich gleich ausprobiert und dem Zwerg gefällts ?
Martina
15 Aug 2018Tolle Idee habs gleich ausprobiert und dem Zwerg gefällt es ?
kleinliebchen
15 Aug 2018Super, das freut mich. Unsere ist mittlerweile zu groß dafür, die neue Beschäftigung ist Regale ausräumen, aber sie mochte ihren Hula Hoop auch sehr gerne.
Anonymous
22 Sep 2018Timaike
Eine tolle Idee. Sehr schöner Ring. Habe ihn gleich für mein Enkelkind gemacht.?
kleinliebchen
11 Okt 2018Ui, das freut mich sehr. ?
Lara
6 Okt 2018Welchen Durchmesser hat dein Reifen denn?
kleinliebchen
11 Okt 2018Ohje, da fragst du mich was. Ich denke die ganz normale Standardgröße.
Jessica
3 Mrz 2019Meiner Kleinen gefällt der Sensorik Hula Hoop auch sehr gut. Sie ist knapp 5 Monate alt und ich freue mich, einige Sachen auszutauschen, um ihr immer wieder etwas Neues an Unterhaltung bieten zu können.
Anonymous
10 Mai 2019Vielen Dank für die tolle Idee???
kleinliebchen
11 Mai 2019♥